Das noch junge Weingut hat sich am Kaiserstuhl niedergelassen. Weder ortsansässig noch mit einer familiären Weinbautradition, keltert es seit 2015 seine Weine unter dem Namen „Weinhaus Bettina Schumann“.
Bettina ist die Önologin des Weinguts und gleichzeitig die treibende Kraft hinter den Weinen. Wer Bettina kennt, weiß, dass sie nie ohne ihre roten Schuhe das Haus verlässt. So war es nicht schwer für das Weingut, ein passendes Familienwappen zu finden.
Wie bereits im Gault&Millau dieses Jahr festgehalten wurde: „Bettina Schumanns Weine sind wie die Schöpferin – eigenständig, charakterstark, unkonventionell und mit Herz.“
Der Graue Burgunder, rosa Traube im roten Schuh, ist Frau Schumanns famose Schose. Frucht und Frische sind ohne viel Etepetete in diese Flasche gebannt. Teilweiser Holzfassausbau verleiht dem Körper ordentlich Schmackes. Ob zum Schnabulieren, Palavern mit Berliner Schnauzen oder auf einer guten Sause, die famose Schose bringt Schwung in jeden Tag.
Speiseempfehlung: Königberer Klopse oder Hünhnerfrikassee
Über den Wein
Löss- und Vulkanböden
1 bis 2 Tage Maischestandzeit
spontan vergoren, ein kleiner Teil als Maischegärung
75 % Edelstahl, 25 % Holz
Abfüllung Ende Juli, ein halbes Jahr Flaschenreife