Familia Torres – das sind bis heute fünf Generationen, die sich seit der Gründung des Weinguts 1870 mit Herz und Seele dem Wein verschrieben haben. Im Penedès lassen sich die Wurzeln der Familie sogar bis vor über 300 Jahren zurückverfolgen, als Ihre Vorfahren dort die ersten Reben pflanzten. Nach und nach expandierte das Unternehmen in weitere Prestigeregionen Spaniens und erzeugt heute auch Spitzenweine in Chile und Kalifornien.
Familia Torres – das sind bis heute fünf Generationen, die sich seit der Gründung des Weinguts 1870 mit Herz und Seele dem Wein verschrieben haben. Im Penedès lassen sich die Wurzeln der Familie sogar bis vor über 300 Jahren zurückverfolgen. Nach und nach expandierte das Unternehmen in weitere Prestigeregionen Spaniens und erzeugt heute auch Spitzenweine in Chile und Kalifornien. Eines der zweifellos verdienstvollsten Mitglieder ist Miguel A. Torres. Er ist ein Avantgardist des modernen Weinbaus und setzt sich unermüdlich dafür ein, den Co2-Abdruck des Unternehmens so klein wie möglich zu halten. So konnte der Co2-Ausstoß von Torres bereits um 30 % reduziert werden. Mittlerweile hat er den Stab an die 5. Generation weitergegeben, die weiterhin ambitionierte Klimaziele verfolgt: Bis 2030 soll der Co2-Ausstoß um weitere 25 % auf -55 % reduziert werden.
Im Glas tiefdunkles, dichtes Rubinrot
In der Nase intensives, vielschichtiges Bouquet, in dem lagen- und rebsortentypische Aromen (Trüffel, eingemachte rote und schwarze Beeren, Kirschen, Konfitüre) mit den feinen Röst- und Gewürznoten der Eichenholzreife
Am Gaumen fleischig, geschmeidig, vollmundig, das Tannin ist dicht, präsent, doch sanft eingebunden in würzig-süße Aromen von reifen dunklen Beeren und Zartbitterschokolade mit einem Hauch von Lebkuchengewürzen und Lakritz, kraftvoll, konzentriert, sehr elegant mit üppiger Fülle und langem Nachhall von dunkler Schokolade, geröstetem Brot und Kaffee
Speiseeempfehlung: Geschmorte Lammkeule oder Rinderbraten